Häufig rückt nicht
nur eine Feuerwehr zu einem Einsatz aus oder während des
Einsatzes fordert der Einsatzleiter Unterstützung an. Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren muss also ständig geübt werden. Deshalb führten die Wehren aus Trittscheid und Üdersdorf eine
gemeinsame Übung an der Alten Schule in Üdersdorf durch.
Dabei ging es um den Aufbau eines
gemeinsamen Löschangriffs und die Vorbereitung eines Innenangriffs. Des Weiteren wurde das Anleitern unter beengten Verhältnissen geübt.
Die Feuerwehr Üdersdorf setzte bei
der Übung zwei Trupps unter Atemschutz ein. Diese hatten die Aufgabe die Alte Schule systematisch abzusuchen. Besonderen Wert wurde dabei auf die Rückmeldung zur Atemschutzüberwachung und die genaue
Angabe der Positionsveränderungen im Gebäude gelegt. Dadurch soll bei einem Atemschutznotfall sicher gestellt werden, dass die verunglückten Kameraden schnell vom Sicherheitstrupp gerettet werden
können.