Als Abschluss vieler Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung führte die Feuerwehr Üdersdorf am Wochenende einen Tag der offenen Tür durch. Mit Info-Ständen, einer Fahrzeug- und
Geräteausstellung, einem Brandsimulator sowie Aktionen für Kinder wurde den Gästen ein vielfältiges Programm geboten.
Vor allem die Gründung der Bambini-Feuerwehr und die Neubelebung der Jugendfeuerwehr standen im Mittelpunkt des Programms. Bürgermeister Klöckner und Wehrführer Mike Fleschen unterschrieben in
Beisein von Vertretern der Feuerwehrverbände und der Wehrleitung der VG Daun die neue Ordnung der Bambini-Feuerwehr und vollzogen so die Gründung offiziell. Gleich acht Anmeldungen von Mädchen und
Jungen aus Üdersdorf konnte die im Anschluss frisch ernannte Leiterin der Bambini-Feuerwehr Sabine Wagner entgegennehmen.
Auch Jugendfeuerwehrwart Sascha Tholl freute sich über Interesse der Jugendlichen an der angebotenen „Mitmachaktion“ und konnte vier Anmeldungen entgegennehmen. Damit besteht ein guter Grundstock für
beide Nachwuchsabteilungen auf dem ab dem 31. August 2017 bei den ersten Gruppenstunden aufgebaut werden. Denn weitere Anmeldungen werden gerne entgegen genommen.
Und nicht nur Bambini- und Jugendfeuerwehr können sich über neue Mitglieder freuen. Auch für die Einsatzabteilungen haben zwei neue Mitglieder zugesagt. „Es freut uns besonders, dass sich
Quereinsteiger dazu entschlossenen haben uns gleich in der Einsatzabteilung zu unterstützen“, sagt Thomas Klein, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Üdersdorf. „Außerdem haben wir weitere
interessante Gespräche geführt und hoffen noch auf weitere neue Mitglieder“, ergänzt er.
Viele neue Mitglieder im Förderverein der Feuerwehr Üdersdorf runden den erfolgreichen Tag ab. Der Beisitzer für die Fördermitglieder im Vereinsvorstand Armin Willems konnte in vielen Gesprächen
Festbesucher von einer Mitgliedschaft überzeugen. Denn so besteht die Möglichkeit die Feuerwehrarbeit zu unterstützen, auch wenn man aus verschiedenen Gründen nicht Mitglied in der Einsatzabteilung
werden möchte.
„Wir können uns nur für das große Interesse an der Feuerwehr bedanken“, sagt Wehrführer Mike Fleschen als Resümee. „Wir haben einiges an Arbeit in unsere Aktionen in diesem Jahr gesteckt und wenn man
die tolle Beteiligung am Tag der offenen Tür und die vielen Anmeldungen für unsere Abteilungen sieht, kann man sagen das sich die Arbeit gelohnt hat“, sagt er weiter.
Außerdem wurde Dieter Götten nun auch von den Kameraden der Feuerwehr Üdersdorf aus seinem Amt als Wehrführer, das er bis Ende letzten Jahren 23 Jahre innehatte, verabschiedet. Sie überraschten ihn
mit einem Foto der Feuerwehr Üdersdorf und der Nachbarwehren anlässlich des Übungstages im vergangenen Jahr und einem Präsent. Da er Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Üdersdorf ist, deren
Jugendwart war und sich seit vielen Jahren als Mitglied im Vorstand des Kreisjugendfeuerwehrverbandes engagiert, wurde die Gründung der Bambini-Feuerwehr als guter Rahmen für den Dank der Kameraden
ausgewählt.